In Zeiten von Fridays for Future, Dieselskandalen und Fahrverboten ist klar, wir müssen etwas verändern beim Thema Mobilität. Kein Energieträger und keine Antriebsart kommen in der öffentlichen...
Ob Zeitung, Zeitschrift, Magazin oder Online-Medium. Für sie alle gelten die gleichen Regeln. Sie sollen berichten, damit Menschen Zusammenhänge verstehen und politische Entscheidungen nachvollziehen...
Gleich zweimal prägte der Politiker und große Liberale Theodor Tantzen (1877-1947) den demokratischen Aufbruch im Freistaat Oldenburg. Das erste Mal als Mitglied des Landtagsdirektoriumsdirekt nach...
Welchen Einfluss haben Sprachassistenten wie Siri oder Alexa auf unser zukünftiges gesellschaftliches Leben? Wer hat Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten? Wie klug können Roboter entwickelt werden und...
Gerade mal so groß wie Hessen ist das Land, das seit 70 Jahren wie kaum ein anderes für wirtschaftliche und wissenschaftliche Innovationen steht. Wer zum Beispiel weiß, dass der USB-Stick aus...
Bewegend und aufrüttelnd - Theatertour mit dem Jugendclub des TfN. Noch stockt ihr die Stimme. Der jungen Frau laufen Tränen übers Gesicht. „Es ist schwer, jeden Abend Selbstmord zu begehen, das...
2017 ist für die Idee der Freiheit in Niedersachsen ein Jubiläumsjahr, welches Anlass für einen Rückblick und perspektivischen Ausblick bot. Mehr als 750 Gäste folgten der Einladung zu „70 Jahren...
Zahlreiche interessierte Gäste konnte jetzt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNSt) zur Diskussion „Wirtschaftspolitik unter Präsident Trump – Chancen und Risiken für Europa und die...
Im Gespräch mit der Rudolf-von-Bennigsen-Stiftung gibt Marcus Theurer eine Einschätzung zum Brexit.
Die Digitalisierung schaltet gerade den Turbo ein. Die Umbrüche in der Arbeitswelt sind dabei kolossal. Wie weit Deutschland in der Digitalisierung zurückgefallen ist, sehen wir nicht nur zuhause,...
Lesung mit Udo Lielischkies Arrow Icon